CareApo24 https://careapo24.com/de 24/7 Versorgung für Ihre Kunden Thu, 22 Feb 2024 07:54:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://careapo24.com/wp-content/uploads/2024/11/cropped-logo-vertical-32x32.png CareApo24 https://careapo24.com/de 32 32 Swipe & Select: Erleichterung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung durch Apothekenautomaten https://careapo24.com/de/2024/02/16/swip-select-erleichterung-des-zugangs-zur-gesundheitsversorgung-durch-apothekenautomaten/ Fri, 16 Feb 2024 19:11:30 +0000 https://careapo24.com/?p=5001 


Swipe & Select: Erleichterung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung durch Apothekenautomaten



In einer Zeit, in der Komfort und Effizienz an erster Stelle stehen, entwickeln sich Apothekenautomaten zu einer Bereicherung der Gesundheitsdienstleistungen. Diese innovativen Lösungen definieren die Customer Journey neu und bieten ein nahtloses und problemloses Erlebnis beim Kauf und der Abholung von Medikamenten.

Mit einem erheblichen prognostizierten Marktwachstum, das durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % unterstrichen wird, ist die Integration von Verkaufsautomaten in den Apothekensektor eine Reaktion auf die sich verändernden Erwartungen der Verbraucher an die Erreichbarkeit von Dienstleistungen rund um die Uhr.

(https://www.mordorintelligence.com/industry-reports/medical-vending-machines-report)




Sehen Sie hier unsere Pharma Smart Vending Machines


KOMFORT – SCHNELLIGKEIT – SICHERHEIT – ZUFRIEDENHEIT

Die Customer Journey umfasst typischerweise die folgenden Phasen:

  1. Bedarfsermittlung: Der Kunde identifiziert den Bedarf an einem frei erhältlichen / OTC-Produkt.
  2. Suche nach dem Apothekenautomaten: Der Kunde versucht, einen Apothekenautomaten in der Nähe zu finden, der größtenteils in eine Apotheke integriert und rund um die Uhr zugänglich ist.
  3. Auswahl am Verkaufsautomaten: Vor dem Verkaufsautomaten navigiert der Kunde durch das Menü auf dem Bildschirm und wählt die gewünschten Produkte aus. Dies kann die Suche nach dem Produkt anhand des Namens, der Kategorie oder mithilfe eines Barcode-Scans umfassen.
  4. Zur Kasse: Der Kauf wird mit der bargeldlosen Zahlung abgeschlossen. Sie haben die Wahl zwischen Kredit-/Debitkarte oder nahtloser elektronischer Zahlung per Smartphone. Darüber hinaus werden alle erforderlichen Autorisierungs- oder Verifizierungsschritte durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Kunde für die ausgewählten Artikel berechtigt ist.
  5. Sofortige Ausgabe der Produkte: Sobald die Zahlungs- und Autorisierungsschritte abgeschlossen sind, gibt der Automat die ausgewählten Produkte innerhalb einer halben Minute an den Kunden aus. Dies beinhaltet in der Regel die Entnahme der Produkte aus einem dafür vorgesehenen Fach oder die Entnahme durch einen Ausgabeschlitz.
  6. Bestätigung und Quittung: Der Kunde erhält eine Bestätigung der Transaktion und hat möglicherweise die Möglichkeit, eine digitale Quittung für seinen Kauf auszudrucken oder zu erhalten.

Erledigt!

  1. Feedback und Nachbereitung: Abschließend kann der Kunde aufgefordert werden, Feedback zu seinen Erfahrungen mit dem Apothekenautomaten zu geben, und ihm können Informationen zu Treueprogrammen angeboten werden.




Zum CareApo24 Terminal


Die Auswirkungen auf Apotheken und Verbraucher

Die Vorteile von Apothekenautomaten gehen weit über die Zufriedenheit der Verbraucher hinaus. Diese Technologie eröffnet Apotheken die Möglichkeit, ihr Serviceangebot zu erweitern, neue Kunden zu gewinnen und ihren Marktanteil durch Ausweitung der Servicezeiten zu erhöhen, ohne die physischen Öffnungszeiten zu verlängern.

Kunden hingegen genießen die Flexibilität, sowohl frei erhältliche OTC-Produkte zu kaufen als auch pharmazeutische Produkte nach einer Beratung bequem abzuholen.

Maximierung der Effizienz: Apotheken-Verkaufsautomaten bieten schnellen Service für Kunden

Studien und Verbraucherfeedback zeigen, dass die durchschnittliche Zeit, die Verbraucher bereit sind, vor einem Verkaufsautomaten zu verbringen, für eine Transaktion weniger als 2 Minuten beträgt.

Diese Erwartung unterstreicht die Bedeutung optimierter Prozesse und benutzerfreundlicher Schnittstellen bei der Gestaltung von Verkaufsautomaten. Um sicherzustellen, dass Kunden innerhalb dieses Zeitrahmens durch die Optionen navigieren, ihre Auswahl treffen und ihre Transaktionen abschließen können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Zufriedenheit aufrechtzuerhalten und eine wiederholte Nutzung zu fördern.

Laut einem Artikel auf Dummies.com erfordert ein kundenzentrierter Ansatz, dass Apothekenautomaten auf Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und eine intuitive Benutzeroberfläche Wert legen sollten, um sicherzustellen, dass jede Interaktion mit den Erwartungen und Vorlieben des Verbrauchers übereinstimmt (https://www.dummies. .com/article/business-careers-money/business/general-business/design-thinking-the-customer-journey-271232/).

Im digitalen Zeitalter haben sich die Präferenzen der Verbraucher für Zahlungsmethoden weiterentwickelt, mit einem klaren Trend hin zu bargeldlosen und mobilen Zahlungsmöglichkeiten.

Apothekenautomaten, die eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anbieten, darunter Kredit-/Debitkarten, mobile Zahlungen (wie Apple Pay und Google Wallet) und in einigen innovativen Fällen sogar Kryptowährungen, verzeichnen tendenziell höhere Nutzungsraten.

Einblicke in Verbraucherkäufe

Das Kaufverhalten an Apothekenautomaten zeigt interessante Muster im Verbraucherverhalten. Im Durchschnitt kaufen Kunden pro Transaktion ein bis drei OTC-Artikel, wobei der Schwerpunkt häufig auf lebenswichtigen oder Ad-hoc-Artikeln, Nahrungsergänzungsmitteln oder Körperpflegeprodukten liegt. Dieser Trend unterstreicht die Rolle von Verkaufsautomaten, die sofortige Erleichterung und Komfort bieten und als schnelle Anlaufstelle für wichtige Einkäufe dienen, anstatt das umfassende Einkaufserlebnis einer traditionellen Apotheke zu ersetzen.





Die Customer Journey an Apothekenautomaten ist ein Beweis für die sich entwickelnde Landschaft der Verbrauchererwartungen im Gesundheitseinzelhandel.

Durch einen reibungslosen Transaktionsprozess und bevorzugte Zahlungsarten rund um die Uhr einen passenden Produktmix zur Verfügung zu stellen, kann das Leistungsangebot einer Apotheke deutlich erweitern.

Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Verbrauchererlebnis, sondern trägt auch zu mehr Umsatz und Kundentreue bei und zeigt den Wert von Verkaufsautomaten bei der Erfüllung der Bedürfnisse der heutigen Apothekenkunden.




Hier finden Sie unsere 24/7 Apotheken Verkaufsautomaten:



FÜR APOTHEKEN

]]>
Apotheken-Verkaufsautomaten Integration https://careapo24.com/de/2023/11/14/apotheken-verkaufsautomaten-integration/ Tue, 14 Nov 2023 16:28:16 +0000 https://careapo24.com/?p=4963 .flex_column.av-c657et-0c0f29da5a81343c70b7574bcb5a1c93{ padding:0 50px 0 50px; }


Apotheken-Verkaufsautomaten Integration



In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Apothekenmanagements liegt der Schlüssel zum Erfolg in Innovation und Effizienz. Apotheken entwickeln sich zunehmend zu Zentren für Gesundheit und Wohlbefinden und bieten eine vielfältige Palette an Produkten und Dienstleistungen an, um auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. In diesem dynamischen Umfeld hat sich die Einführung von Apothekenautomaten als wertvoller Beitrag erwiesen. Zusätzlich zum Dienst am Kunden liegt einer der großen Vorteile die ERP-Integration dieser Verkaufsautomaten in die bestehenden Apothekenverwaltungssysteme.

Zur Integration steht zum Lager Roboter eine API Schnittstelle (WWKS2) zur Verfügung über die im Wesentlichen die Abfassung von Produkten erfolgt. In Richtung dem Apotheken System (von alle gängigen Anbietern) werden über ein API-Schnittstelle Verkaufsdaten, Preise, Stammdaten etc. abgestimmt.

Diese Einbindungen lassen einen Verkaufsautomaten einen voll integrierten eigenständigen 24/7 Verkaufskanal werden und verbessert so das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz.




Sehen Sie hier unsere Pharma Smart Vending Machines


Viele Apotheker sehen in einem Verkaufsautomat ein ideal Verknüpfung zwischen einem on-line Kauferlebnis mit einer unmittelbaren Auslieferung in einer sicheren Umgebung ist.

Ein Apotheker sagte: „Der Verkaufsautomat war eine großartige Ergänzung für unsere Apotheke. Er hat es uns ermöglicht, unsere Vertriebskanäle über unser Ladengeschäft hinaus zu erweitern und mehr Kunden zu erreichen. Allerdings ist eine nahtlose Integration in unsere bestehende Verwaltung von entscheidender Bedeutung.“ System, um sicherzustellen, dass wir unsere Bestände effizient verwalten können. (tweakyourbiz.com)

Ein anderer Apotheker sagte: „Der Verkaufsautomat war für uns eine großartige Möglichkeit, unseren Umsatz zu steigern, ohne zusätzliches Personal einzustellen. Es ist jedoch wichtig, eine sichere Umgebung für den Verkaufsautomaten zu haben und sicherzustellen, dass er synchronisiert und perfekt in unsere bestehende Umgebung integriert ist.“ Verwaltungssystem.“(https://www.bing.com)

Zusammengefasst kann man sagen, dass für den Betrieb von Apotheken Verkaufsautomaten eine nahtlose Integration von gesicherte Prozesse in die bestehende Systeme von hoher Bedeutung sind.

Bequem – Rasch – Effizient – Sicher

1. Convenience

Kunden legen großen Wert auf schnelle und barrierefreie Zugänge zu wichtigen Produkten; ob im Freiverkauf als auch im Bereich der Abholung.

Mit integrierten Verkaufsautomaten bieten Apotheken ihren Kunden den Komfort der Selbstbedienung und bewahren gleichzeitig die wichtige Beratung durch das ApothekenTeam.. Es ist eine Win-Win-Situation, die dazu führt, dass Kunden wiederkommen.

2. Bestandsverwaltung in Echtzeit

Der Datenaustausch in Echtzeit über eine Schnittstelle zum Apothekenverwaltungssystemliefert Echtzeitdaten zu Lagerständen, Verkäufen, Analysen, etc. Das spart nicht nur Zeit und Resourcen, sondern maximiert auch die Rentabilität.

3. Effizienz

Prozesse an Apothekenautomaten müssen einfach und nahtlos in das Apothekensystemintegriert werden können um eine einfache und sicher Auftragsabwicklung zu einem Verkaufsverfolgung werden lassen können.

4. Erhöhte Sicherheit

Durch die nahtlose Integration werden alle Transaktion dokumentiert und können jederzeit  verfolgt werden. Dieses Maß an Kontrolle erhöht die Sicherheit Ihrer Apotheke und schützt sowohl Ihre Produkte als auch Kundeninformationen.

Erfolgsgeschichte :

Die Brauhaus Apotheke, eine bekannte Apotheke in Schwechat, berichtete kürzlich über ihre Erfahrungen mit dem neuen Apothekenautomaten, der in ihren Betrieb integriert wurde. Nach Angaben des Apothekeninhabers Herrn Mag. Hofer ermöglicht der Pharma-Automat den Kunden, rund um die Uhr freiverkäufliche Gesundheitsprodukte am Schaufenster zu kaufenbzw bestellte Produkte rund um die Uhr abzuholen.

Das CareApo24 Terminal ist an das ERP-System der Apotheke angeschlossen, sodass die Apotheke die Umsätze, Lagerbestände und Kundenfeedbacks des Automaten in Echtzeit überwachen kann. Das ERP-System generiert außerdem automatisch Bestellungen und Rechnungen für die Automatentransaktionen, was den manuellen Aufwand und Fehler für das Apothekenpersonal reduziert. Das ERP-System unterstützt die Apotheke außerdem bei der Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen der Pharmaindustrie, wie z. B. Chargenverfolgung, Ablaufdatumsverwaltung, Qualitätskontrolle usw. (https://www.noen.at/schwechat/service-per- automat-schwechater-brauhaus-apotheke-startet-mit-innovation-389641561)





Zum CareApo24 Terminal


Was wir in Zukunft erwarten dürfen:

Laut SmallBizGenius wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der vernetzten Verkaufsautomaten zwischen 2019 und 2024 durchschnittlich 16,3 % betragen. Dies wird sich natürlich positiv auf die Gewinnstatistik der Verkaufsautomaten auswirken, da die Anzahl der Einheiten steigt und die Einfügungsrate 52 % erreicht. .





Apotheken in Europa, die Verkaufsautomaten als erweiterten Vertriebskanal nutzen, der nahtlos in ihre Verwaltungssysteme integriert ist, profitieren von einer verbesserten betrieblichen Effizienz, Kundenfreundlichkeit und verbesserter Sicherheit. Es geht nicht nur darum, einen neuen Vertriebskanal einzuführen; Es geht darum, es nahtlos in die Abläufe Ihrer Apotheke einzubinden.


Hier finden Sie unsere 24/7 Apotheken Verkaufsautomaten:



FÜR APOTHEKEN

]]>
Personalmangel in der Pharmaindustrie https://careapo24.com/de/2023/04/24/personalmangel-in-der-pharmaindustrie/ Mon, 24 Apr 2023 11:07:29 +0000 https://careapo24.com/?p=4950 .flex_column.av-c657et-0c0f29da5a81343c70b7574bcb5a1c93{ padding:0 50px 0 50px; }


Personalmangel in der Pharma Industrie



Die pharmazeutische Industrie ist mit einem erheblichen Arbeitskräftemangel konfrontiert, insbesondere in Europa. Dieser Trend betrifft nicht nur große Pharmaunternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen der Branche.

Angesichts einer alternden Bevölkerung und einer steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdiensten ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, Lösungen zu finden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die Produktivität aufrechtzuerhalten.



Sehen Sie hier unsere Pharma Smart Vending Machines


Einem Forschungsbericht von IQVIA zu Folge ist die Pharmaindustrie europaweit mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, der bis „2025 auf bis zu 190.000 Fachkräfte fehlen lässt. Allein in Deutschland schätzt der Bericht einen Mangel von bis zu 40.000 Fachkräften bis 2025″ .

Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit innovativer Lösungen wie Umschulung und Automatisierung, um den Fachkräftemangel zu beheben und die Produktivität in der Branche aufrechtzuerhalten. Große Pharmaunternehmen wie Pfizer, Novartis und Sanofi äußerten sich besorgt über den Arbeitskräftemangel in Bereichen wie Forschung, Entwicklung und Vertrieb.





Zum CareApo24 Terminal


Einer der Hauptgründe für den Fachkräftemangel ist der Mangel an qualifiziertem Personal in bestimmten Bereichen wie der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, der Qualitätskontrolle und den Zulassungsangelegenheiten . Die Qualifikationslücke wird auch der alternden Belegschaft zugeschrieben, da viele Facharbeiter das Rentenalter erreichen, ohne dass genügend junge Talente vorhanden sind, um sie zu ersetzen.

Um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, müssen sich Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie auf die Umschulung ihrer bestehenden Belegschaft und die Gewinnung neuer Talente durch strukturierte Schulungsprogramme, Lehrstellen und Praktika konzentrieren.

Umschulungen können Mitarbeitern helfen, sich an neue Rollen und Verantwortlichkeiten anzupassen, und es kann Unternehmen auch dabei helfen, ihre besten Talente zu halten. Die Pandemie hat diesen Bedarf beschleunigt, und Unternehmen versuchen nun, in Schulungsprogramme zu investieren, die ihre Mitarbeiter weiterbilden und umqualifizieren können, um den neuen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.





Automatisierung und innovative Technologien spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Die Automatisierung kann Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu rationalisieren und den Bedarf an manueller Arbeit zu reduzieren, sodass sich die Mitarbeiter auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.

Innovative Technologien wie Verkaufsautomaten und Abholterminals können auch zur Automatisierung von Routineaufgaben wie der Ausgabe von Medikamenten nach der Beratung eingesetzt werden, sodass sich die Mitarbeiter auf spezialisiertere Aufgaben konzentrieren können.

Verkaufsautomaten haben das Potenzial, den Arbeitskräftemangel in Apotheken zu verringern, indem sie die Ausgabe bestimmter Produkte automatisieren, wie z. B. rezeptfreie Medikamente und andere gesundheitsbezogene Artikel. Dies kann besonders in ländlichen Gebieten oder kleineren Städten nützlich sein, in denen es schwierig sein kann, einen Apotheker oder eine PKA für die Arbeit in einer Apotheke zu finden.


Eine Strategie von Novartis, um angesichts des Arbeitskräftemangels neue Talente anzuziehen, ist das „Novartis Biome“-Programm. Dieses Programm soll Start-ups, Hochschulen und andere Akteure der Gesundheitsbranche zusammenbringen, um gemeinsam an innovativen Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitswesen zu arbeiten.

Als Teil dieses Programms bietet Novartis Start-ups und anderen Partnern eine Reihe von Ressourcen und Unterstützung, einschließlich des Zugangs zu Novartis Expertise, Einrichtungen und Finanzierung. Durch Partnerschaften mit innovativen Startups und akademischen Institutionen kann Novartis auf einen breiteren Pool an Talenten zurückgreifen und neue Ideen und Ansätze in das Unternehmen einbringen.

Neben diesem Programm hat sich Novartis auch darauf konzentriert, einen flexibleren und vielfältigeren Arbeitsplatz zu schaffen, um Spitzentalente anzuziehen und zu halten. Dazu gehören flexible Arbeitsregelungen, Elternurlaubsregelungen und andere Leistungen, die darauf abzielen, die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu unterstützen.


Zusammenfassend ist der Arbeitskräftemangel in der pharmazeutischen Industrie in Europa eine große Herausforderung, die innovative Lösungen erfordert. Durch Investitionen in die Umschulung, die Gewinnung neuer Talente und die Nutzung von Automatisierung und Technologie können Unternehmen dem Talentmangel begegnen und die Produktivität in der Branche aufrechterhalten.


Melden Sie sich hier an, um die neuesten News aus der Automatisierungs – und Pharma Branche zu erhalten . Wir werden Sie auch über unsere neuen Produkteinführungen und die Teilnahme an Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.



Hier finden Sie unsere 24/7 Apotheken Verkaufsautomaten:



FÜR APOTHEKEN

]]>
Nachtschalter Terminal in Apotheken https://careapo24.com/de/2023/03/17/nachtschalter-terminal-in-apotheken/ Fri, 17 Mar 2023 09:28:02 +0000 https://foodbutler24.com/?p=4918 .flex_column.av-c657et-0c0f29da5a81343c70b7574bcb5a1c93{ padding:0 50px 0 50px; }


Nachtschalter Terminal in Apotheken



Die Welt des Gesundheitswesens entwickelt sich ständig weiter und die Art und Weise, wie Apotheker mit Patienten interagieren.

Unsere neueste Innovation in diesem Bereich ist das Nachtschalterterminal (night-counter terminal).

Diese Schalter ermöglichen es Apothekern, mit Patienten zu interagieren, ohne ihre Position zu verlassen, und schaffen einen temporären Arbeitsplatz, an dem sie Patienten effizient und effektiv bedienen können.



Siehe CareApo24 Terminal



Einer der wesentlichen Vorteile des Nachtschalter Terminals ist, dass sie es dem Apotheker ermöglichen, am Nachtschalter eine „tämporere Tara“ zu errichten.

Dies bedeutet, dass sie Patienten bedienen können, ohne zwischen verschiedenen Bereichen (Office, Kasse etc.) der Apotheke hin und her zu laufen.

Dies ist besonders wichtig während der Nachtstunden, wenn die Ressourcen begrenzter sein können und Effizienz von größter Bedeutung ist.


Unsere Nachtschalter Terminal Lösung


Einer der anderen Hauptvorteile des Nachtschal Terterminals besteht darin, dass mehr Zeit für Beratung und Verkauf reserviert wird, um sich mehr auf die Bereitstellung einer personalisierten direkten Betreuung und die Empfehlung geeigneter Produkte für Patienten zu konzentrieren.

Dies kann dazu beitragen, die Ergebnisse und Zufriedenheit der Patienten zu verbessern und das Umsatzwachstum für die Apotheke voranzutreiben.



Das Nachtschalter Terminal sorgt für eine schnelle Warenlogistik vom Apothekenlager bis vor die Apotheke – direkt an den Nachtschalter.

Bargeldlose Zahlungsmethoden tragen dazu bei, den Zahlungsprozess zu optimieren und das Fehlerpotenzial zu reduzieren, während sie gleichzeitig ein bequemeres und sichereres Zahlungserlebnis für Patienten bieten.


Alle Funktionalitäten eines Nachtschalter Terminals sind eine Ergänzung zu den Funktionen des CareApo24-Terminals für den 24/7 Verkauf von OTC-Produkten und die Abholung bestellter Produkte.


Melden Sie sich hier an, um die neuesten News aus der Automatisierungs – und Pharma Branche zu erhalten . Wir werden Sie auch über unsere neuen Produkteinführungen und die Teilnahme an Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.



Hier finden Sie unser 24/7 Nachtschalter Terminal:



FÜR APOTHEKEN

]]>
Mythen über Automatisierung https://careapo24.com/de/2023/03/01/mythen-ueber-automatisierung/ Wed, 01 Mar 2023 11:57:05 +0000 https://retailwindow24.com/?p=4894 .flex_column.av-c657et-cecd8b80bc9966c47a3f8a61549ce950{ padding:0 50px 0 50px; }


Mythen über Automatisierung



In der heutigen Welt erwartet der Verbraucher ein nahtloses Verkaufserlebnis von Anfang bis Ende. Und dank des rasanten Wachstums des E-Commerce sind Kunden für ihre Einkäufe nicht mehr auf den stationären Handel beschränkt, sondern fragen nach Automaten Strategie und Pharmacy Automation.




73 % der Verbraucher bevorzugen, dass lokale Einzelhändler in mindestens einem Bereich des Einkaufserlebnisses Automatisierung anstelle von Personal einsetzen

79 % der Verbraucher sind es bereits Einkäufe direkt von ihren Mobilgeräten aus tätigen

44 % der Verbraucher wünschen ein automatisiertes Tool zur Überprüfung von Produktinformationen oder Beständen, selbst wenn dies bedeutet, dass sie einige Sekunden auf eine Antwort warten müssen.

Während die Automatisierung in Kombination mit intelligenter Vending-Management-Software ihre Vorteile hat, gibt es einige häufige Missverständnisse, die ein Unternehmen möglicherweise davon abhalten, sie vollständig anzunehmen.

Werfen wir einen Blick auf einige dieser Mythen und sehen, warum sie sich zurückhalten:

Während Technologie bestimmte Aufgaben ersetzen kann, kann sie auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und bestehende verbessern, indem sie Zeit für übergeordnete Aufgaben freisetzt.

Automatisierung kann Unternehmen langfristig Geld sparen, indem sie die Effizienz steigert und manuelle Fehler reduziert. Automatisierung wird oft als teures Unterfangen angesehen, aber wenn sie richtig durchgeführt wird, sind die Kosten der Automatisierung geringer als der Betrag, den Sie verlieren könnten, wenn Sie die Automatisierung nicht durchführen.

Automatisierung ist nicht nur auf große Unternehmen beschränkt, auch kleine und mittelständische Unternehmen können davon profitieren. Automatisierung kann dazu beitragen, die Effizienz zu verbessern und die Produktivität zu steigern, unabhängig von der Größe des Unternehmens. Durch den Einsatz der richtigen Automatisierungstools können kleine Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und ihre Abläufe einfacher skalieren. Darüber hinaus ist die Automatisierung als CAPEX sehr effizient und kann bei richtiger Planung problemlos von Banken finanziert werden.

Automatisierung kann die Kreativität tatsächlich steigern, indem sie Zeit für strategischeres und innovativeres Denken freisetzt.

Während die Implementierung von Automatisierung einige Anstrengungen erfordern kann, kann sie mit den richtigen Tools und der richtigen Unterstützung auch ein unkomplizierter Prozess sein.

Die Automatisierung kann so gestaltet werden, dass sie einfühlsame Erfahrungen bietet, wie z. B. die Verwendung von Konversations-KI zur Unterstützung des Kundenservice.


Es ist wichtig, die wahren Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung sowie ihre potenziellen Vorteile zu verstehen, um fundierte Entscheidungen über ihren Einsatz in verschiedenen Branchen treffen zu können.


Melden Sie sich hier an, um die neuesten News aus der Automatisierungs – und Pharma-Apotheken Branche zu erhalten . Wir werden Sie auch über unsere neuen Produkteinführungen und die Teilnahme an Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.



Hier finden Sie unsere 24/7-Self-Service-Lösungen:


FÜR APOTHEKEN FÜR RETAILERS FÜR HOTELS/KANTEENS FÜR IT- UND BÜROORGANISATION FÜR TABAKUNTERNEHMER FÜR IMMOBILIEN FÜR VENDING OPERATORS

]]>
Omnichannel Retailing und Warenautomaten: Ein Action Plan https://careapo24.com/de/2021/09/13/omnichannel-retailing-und-warenautomaten-ein-action-plan/ https://careapo24.com/de/2021/09/13/omnichannel-retailing-und-warenautomaten-ein-action-plan/#comments Mon, 13 Sep 2021 16:17:24 +0000 https://derautomat.com/?p=4344

24 Stunden Automaten und Omnichannel Management

Jüngste Trends zeigen, dass der digitale Raum zunehmend mit dem physischen Einzelhandel verschmilzt. Wie Sie in unseren vorherigen Posts lesen konnten, bietet dies einige Vorteile für Retailer sowie Konsumenten. Dazu zählen; ständige Verfügbarkeit von Produkten, ein personalisiertes Einkaufserlebnis für Kunden und eine Maximierung von Effizienz für den Einzelhändler. In diesem Post demonstrieren wir einen möglichen Aktions-Plan für die Implementierung solch einer Omnichannel Strategie durch den Einsatz von Warenautomaten im Handel.

 

 

Priorisierung von Automatisierung und Innovation als strategischen Imperativ

40% der befragten Handelsunternehmen gaben an, dass Automatisierung als Geschäftsziel betrachtet wird. Unternehmen, die aus dem Vorhaben eine strategische Priorität machten, konnten 27% der Geschäfte skalieren, wohingegen Unternehmen die diese Strategie nicht verfolgten lediglich 18% erreichten.

Capgemini. 2021
 

Daten- basierte Vorgehensweise

Der primäre Zweck von in- store Automatisationen ist eine verbesserte Einkaufserfahrung. Um diese richtig deuten zu können, müssen die gewonnenen Daten ordnungsgemäß interpretiert werden. Paul Monnington, Head of Payment der Woolworths Group sagt hierzu: “Dieses Projekt dient nicht nur dem Testen neuer Technologien, es geht auch darum wie unsere Kunden und Mitarbeiter auf diese komplett neue Art des Einkaufens reagieren.“

Einen zentralen Verantwortlichen bestimmen

Da es sich bei der Implementierung von innovativer Technik um einen oftmals komplexen Prozess handelt, ist es wichtig einen Haupt- Verantwortlichen zu bestimmen. Hierbei ist es vor allem wichtigen einen globalen Blickwinkel auf das Thema zu haben und mitunter in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten.

Integration der Automatisierung in das bestehende Ökosystem

Dies ist der wohl wichtigste Punkt. Handelsunternehmen dürfen Automatisierungs-Tools nicht als alleinstehend sehen. Sie müssen unter Betrachtung von baulichen Voraussetzungen, Kundenwunsch, Kundenverhalten sowie logistischen Gegebenheiten in das Geschäft integriert werden. RetailWindow24 eignet sich aufgrund seiner Fähigkeit in ein Schaufenster eingebaut zu werden, besonders gut.


Bereits seit über 10 Jahren arbeiten wir erfolgreich an Robotik und Automatisierungslösungen für den Handel. Zu unseren Produkten zählen Verkaufsautomaten, Click&Collect Abholstationen sowie Automatisierungslösungen zum Workflow und Hardware Management.

 

]]>
https://careapo24.com/de/2021/09/13/omnichannel-retailing-und-warenautomaten-ein-action-plan/feed/ 5
Warenautomaten im Handel: Ihre Omnichannel Strategie https://careapo24.com/de/2021/08/11/warenautomaten-im-handel-ihre-omnichannel-strategie/ https://careapo24.com/de/2021/08/11/warenautomaten-im-handel-ihre-omnichannel-strategie/#respond Wed, 11 Aug 2021 10:52:35 +0000 https://derautomat.com/?p=4175

 

 

In unserem vorhergehenden Beitrag Warenautomaten im Handel, haben wir bereits erörtert wie Automatisierungstechnologie als Lösung für so genannte „Customer Pain Points“ dienen kann. Die Implementierung von Verkaufsautomaten als Automatisierungs- Technik, sowie ein Verschmelzen des E-Commerce mit dem physischen Handel sind hierbei „Best Practice“

Ein großer Punkt der für Innovation sprach, war die Fähigkeit dieser für mehr Nachhaltigkeit im Handel zu sorgen. Konsumenten waren besonders motiviert durch die Fähigkeiten der Handelstechnologien für geringere Verschwendung von Lebensmitteln und Energie zu sorgen. Ebenfalls würden die Innovationen einen besseren Zugang zu nachhaltigeren Produkten schaffen.


Was für Vorteile bringt Automatisierung im Handel?

Die Studie hat ergeben, dass Konsumenten gewillt sind, Produkte die sie zuvor immer online kauften, wieder in Ladengeschäften zu kaufen, wenn diese mit Automatisierungsmethoden arbeiten. Diese Aussage spiegelt einen, wenn nicht den Wichtigsten Scheidungspunkt im modernen Handel dar; den Online Handel. Es zeigt sich, dass viele Konsumenten mittlerweile eine starke Präferenz zum online Shopping entwickelt haben. Dieses zeichnet sich durch hohen Komfort, einfache Zahlungen und detaillierte Produktinformationen aus.

Die Herausforderung für Handelsgeschäfte ist es also die Vorzüge des online Shoppings im Ladengeschäft anzubieten; verkürzte Wartezeiten, Self- Checkout und ein interaktives Einkaufs-erlebnis welches keine Fragen offenlässt.

Capgemini, 2021

 

Warenautomaten können genau in diesem Punkt Abhilfe schaffen. Die Bedienung durch einen interaktiven Touchscreen gibt dem Kunden alle Informationen die er braucht, und das an einem zentralen Punkt. Das Interface weist nahezu gleiche Qualitäten wie eine Produktinformationsseite in einem online Shop auf. Suchfunktionen und integrierte Kommunikationskanäle helfen dem Konsumenten dabei das passende Produkt zu finden. Die Bezahlung erfolgt rein digital über Bankomat oder Kreditkarte. Auch zahlreiche andere Zahlungsmethoden wie zum Beispiel GooglePay oder Alipay stehen zum Angebot.

Die Vorteile für Handelsunternehmen

In- store Automatisierung weist ebenfalls eine Vielzahl an Vorteilen für Unternehmen auf. Einerseits als Folge der erhöhten „customer experience“, andererseits durch verminderten operationellen Aufwand.

60% der befragten gaben an, dass sie Ihr Einkaufsverhalten steigern würden, wenn Sie ausgiebige Produktinformationen von einem automatisierten Geschäft erhalten würden. Die befragten gaben an, Ihre Einkaufsfrequenz im Durchschnitt um 21% zu steigern.

Retailer die befragt wurden, inwieweit Automatisierungs- Technologie das Kundenverhalten beeinflusste, trafen folgende drei Aussagen:

  • Erhöhte Besucherzahlen
  • Mehr Verkäufe im Vergleich zu Verkäufen ohne Automatisierung
  • Längere Aufenthaltszeiten der Kunden im Geschäft.

Zusätzlich führt die Automatisierung jedoch auch zu einigen operationellen Vorteilen für Betreiber. Die Verfügbarkeit von Produkten erhöht sich drastisch, dies führt wiederum zur Vermeidung von hohen Kosten für falsche Bestellungsmengen im Einkauf. Zusätzlich werden durch smarte Regalsysteme und Warenautomaten Personalkosten eingespart.

Martin Wild, Chief Innovation Officer von MediaMarkt Saturn Retail Group, beschreibt dies folgendermaßen: „Das Smartphone ist gewissermaßen zur Fernbedienung für den Alltag vieler Menschen geworden… Die positiven Rückmeldungen von unseren Kunden auf unsere ersten Pilot Projekte in München und Innsbruck haben uns dazu veranlasst self- checkout von nun an Großräumig anzubieten.“

Handelsunternehmen berichten starke Kostenreduktionen vor allem durch das Angebot von Click&Collect Services. Im Durchschnitt sorgt dies für eine 10- prozentige Kostenersparnis. Ein Beispiel hierfür sind die „Pickup Towers“ für online Bestellungen die von Walmart erstmalig 2017 vorgestellt wurden.

 

Bereits seit über 10 Jahren arbeiten wir erfolgreich an Robotik und Automatisierungslösungen für den Handel. Zu unseren Produkten zählen Verkaufsautomaten, Click&Collect Abholstationen sowie Automatisierungslösungen zum Workflow und Hardware Management.


Für weitere Interessante News aus dem Bereich der Automatisations- Technik, lesen Sie unsere anderen Blog Posts.

 

]]>
https://careapo24.com/de/2021/08/11/warenautomaten-im-handel-ihre-omnichannel-strategie/feed/ 0